Bibliographie zur antiken Sklaverei Online (BASO)

Ergebnis Ihrer Recherche!

Mit freundlichen Grüßen

Forschungen zur antiken Sklaverei

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Weitere Informationen und Kontakt können Sie per
E-Mail erhalten.

Suchergebnisse

Ihre Suche lieferte in unserem Datenbestand folgende 30 Treffer

Monographie

#001812

Nicosia, G.: La vita di Atene attraverso le commedie di Aristofane: Aristocrazia contro democrazia. Rom 1933, 222 S.

Details

Monographie

#001811

Nicosia, G.: Economia e politica di Atene attraverso Aristofane. Mailand 1935, 220 S.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#001814

Olson, S.D.: Cario and the New World of Aristophanes' Plutus. In: TAPhA 119 (1989) 193-199.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#001851

Sobolevskij, S.I.: Raby v komedijach Aristofana kak literaturnyj tip. (Die Sklaven in den Komödien des Aristophanes als literarischer Typ) (russ.). In: VDI 1954, 4, 9-40.

Details

Beitrag zu Sammlung

#023219

Sommerstein, A.H.: Slave and Citizen in Aristophanic Comedy. In: Ders.: Talking About Laughter and Other Studies in Greek Comedy. Oxford 2009, 136-154.

Details

Monographie

#001853

Spielvogel, J.: Wirtschaft und Geld bei Aristophanes. Untersuchungen zu den ökonomischen Bedingungen in Athen im Übergang vom 5. zum 4. Jh. v. Chr. Frankfurt/M. 2001 (Frankfurter Althistorische Beiträge 8), 231 S. Bemerkung: = Habil. Bremen 2000.

Details

Monographie

#001855

Stefanes, I.E.: Ho doulos stis komodies tou Aristophane. Ho rolos tou kai he morphe tou. (The Slave in the Comedies of Aristophanes. His Role and Figure) (gr. m. engl. Zus.). Diss. Thessaloniki 1980 (EEThess. Parartema 29), 221 S.

Details

Beitrag zu Sammlung

#022714

Tamiolaki, H.-M.: La libération et la citoyenneté des esclaves aux Arginuses: Platéens ou Athéniens? Un vers controversé d'Aristophane (Gren. 694) et l'idéologie de la société athénienne. In: A. Gonzales (Ed.): La fin du statut servile? (affranchissement, libération, abolition...). Hommage à Jacques Annequin. 30e colloque du Groupe international de recherches sur l'esclavage dans l'antiquité (GIREA), Besançon, 15-16-17 décembre 2005. Bd.1. Besançon 2008, 53-63.

Details

Monographie

#010411

Wolf, E.: Griechisches Rechtsdenken. Bd.1: Vorsokratiker und frühe Dichter (1959). Bd.2: Rechtsphilosophie und Rechtsdichtung im Zeitalter der Sophistik (1952). Bd.3,1: Rechtsphilosophie der Sokratik und Rechtsdichtung der Alten Kömödie (1954). Bd.3,2: Die Umformung des Rechtsgedankens durch Historik und Rhetorik (1956). Bd.4,1: Platon. Frühdialoge und Politeia (1968). Bd.4,2: Platon. Dialoge der mittleren und späteren Zeit. Briefe (1970). Frankfurt/M. 1952-1970, 435; 494; 336; 432; 440; 480 S.

Details

Beitrag zu Sammlung

#024354

Zimmermann, B.: Sklaven in der Alten Komödie. In: E. Herrmann-Otto (Hrsg.): Sklaverei und Zwangsarbeit zwischen Akzeptanz und Widerstand. Hildesheim - Zürich - New York 2011 (Sklaverei, Knechtschaft, Zwangsarbeit 8) 3-12.

Details

Stand: 28. Juni 2013